Traditionell wurde am
Muttertag gemeinsam mit der SGPF beim Muttertagskonzert
im Peiner Stadtpark musiziert.
Am 05. und 06. Mai haben
wir unser erstes Schützenfest dieser Saison in
Klein Ilsede absolviert.
Saisonstart am
1. Mai auf dem Burgplatz in Ölsburg
Es wurde wieder traditionell in Ölsburg gefeiert. Die
Bürgersöhne und viele fleißige
Helfer hatten wieder ein tolles Evant organisiert. Ein Highlight war
natürlich wieder
unser Auftritt. Bei bestem Wetter sorgten fröhlich feiernde Menschen
und ein echter
Star-DJ für gute Stimmung.


Am 22.04.2023 sind wir in
der Feldmark am Eixer See auf Bosseltour gegangen.
Der Vergnügungsausschuß hat sich dafür natürlich das beste Wetter
ausgesucht.
Bei ausgelassener Stimmung haben unsere Spielkameraden daran
teilgenommen.
Zwei gut mit kalten Getränken gefüllte Bollerwagen machten uns auf der
Tour die
Hitze erträglicher. Im Anschluß gingen wir noch im Eixer-Haus
am See lecker essen.
Nachtrag zum Karneval:
Am 19.02. haben sich 41 Spielleute von uns als Schildkröten verkleidet
auf den Weg nach Braunschweig gemacht, um am 45. Schoduvel
teilzunehmen.
Der mit Fischernetz umwickelte Bollerwagen und die mit Plastikmüll
bespickten Kostüme sollten auf die Verschmutzung der Weltmeere und die
allgemeine Umweltsituation aufmerksam machen.
Unter dem Motto „Save the Ocean“ meisterten wir die 5 km lange Strecke
mit bester Verpflegung dank unserer Förderkreismitglieder Chris und
Sven, die den Bollerwagen voller Getränke durch die Stadt gezogen
haben.
Nach 4 Stunden kehrten wir dann kurz bei der Zugparty in der VW-Halle
ein, bevor wir den Heimweg antraten.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr, wenn es wieder heißt „Brunswiek
Helau!“
Am 14.01.2023 fand unsere
Jahreshauptversammlung statt.
19 Spielkameraden wurden für ihre langjährige Mitgliedschaft
geehrt:
5 Jahre:
Petra Riedel, Madlen Büscher, Christinh Reese
abwesend: Lea Schlüter und Leon Priebe
10 Jahre:
Sina Witulski, Kathrin Wolf, Dieter Klages, Jonas Brunke
abwesend: Maike Wiegand, Maik Fasterding, Christian Behrens, Sandra
Blumenberg
15 Jahre:
Ferris Sinner
20 Jahre:
Maureen Herrmann, Marcel Herrmann
abwesend: Sebastian Schrape
25 Jahre:
Thorsten Helbig und Michael Knop
1.
Vorsitzender: Michael Wolf
2.
Vorsitzende: Laura Herrmann
Kassenwartin:
Christin Reese
Jugendwartin:
Jasmin Knop
Schriftführer:
Jürgen Kempe
Pressewartin:
Sina Witulski |
|
Die
Strebernadel in Bronze erhielten:
Michael Wolf und Sabrina Welge-Ulbrich für die Teinahme an 29 Auftritten
Die Strebernadel
in Silber erhielten:
Kathrin Wolf und Jennifer Kuhlmann für 30 Auftritte
Die Strebernadel in Gold erhielt:
Celina Hämke für 36 von 36 Auftritte